Christopher Falke, LL.M.
Christopher Falke ist Rechtsanwaltsanwärter im Banking & Finance-Team um Partner Bernd Fletzberger. Er spezialisiert sich im Rahmen seiner Ausbildung auf Aufsichtsrecht und unterstützt das Team bei der Beratung von Banken, Zahlungs- und E-Geldinstituten, Fondsgesellschaften und -managern, Wertpapierfirmen, Versicherungen, Pensionskassen, Fintechs und Kryptodienstleistern. Zuvor war er in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Wien tätig und sammelte Erfahrung insbesondere in den Bereichen Verbraucher-, E-Commerce- und Lauterkeitsrecht sowie IP/IT.
Beratungsschwerpunkte
-
PFR Rechtsanwälte (seit 2024)
-
Gerichtspraxis, Sprengel OLG Wien (2023 bis 2024)
-
Stadler Völkel Rechtsanwälte (2021 bis 2023)
-
Tutor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, WU Wien (2020 bis 2021)
-
Masterstudium Wirtschaftsrecht, WU Wien (2019 bis 2023)
-
Bachelorstudium Wirtschaftsrecht, WU Wien (2014 bis 2019)

Kontakt
Tel. +43 1 877 04 54
E-Mail
Aktuelle Publikationen

Aktuelle Probleme bei missbräuchlichen Zahlungen – Autorisiert oder nicht autorisiert, das ist hier die Frage! (gemeinsam mit Bernd Fletzberger), ZFR 2024/170, 364

E‐Commerce‐Recht (gemeinsam mit Jacqueline Bichler), in Bichler (Hrsg), Handbuch Marketingrecht (2024)

Lauterkeitsrecht und Werbung (gemeinsam mit Lukas Pachschwöll, in Bichler (Hrsg), Handbuch Marketingrecht (2024)

Influencer Marketing (gemeinsam mit Jacqueline Bichler), in Bichler (Hrsg), Handbuch Marketingrecht (2024)

Urheberrechtliche Aspekte von NFTs (gemeinsam mit Arthur Stadler), in Piska/Völkel (Hrsg), Blockchain rules (2024)

NFT und das Widerrufsrecht gem Art 13 MiCA‐VO (gemeinsam mit Arthur Stadler), VbR 2023, 85

Airbutler dynamisch gesucht, Anmerkung zu OGH 4 Ob 134/22t (gemeinsam mit Jacqueline Bichler), ÖBl 2023, 129

Non‐Fungible Token: Digitale Kunst und die Frage nach dem Rücktrittsrecht (gemeinsam mit Arthur Stadler), VbR 2022, 84

Zur Pflicht von Influencern, (unentgeltliche) Beiträge als Werbung kennzeichnen zu müssen (gemeinsam mit Jacqueline Bichler und Arthur Stadler), ecolex 2021, 1028